Aktivitäten

30 Jahre Heurigen Pomaßl

Unser Heurigen feierte Geburtstag Vor 30 Jahren entstand die Idee den Weinbaubetrieb mehr in Richtung ab-Hof Verkauf auszurichten. Also lag es nahe einen Heurigen zu eröffnen. Viel hat sich in den Letzten Jahren verändert, Waren in den Anfangszeiten doch nur 2 verschiedene Weine auf der Karte und auch das Speisenangebot konnte sich mit dem Heutigen […]

Weiterlesen

Weintaufe 2012

Weintaufe in Weißenkirchen zugunsten rumänischer Kinder Im Weingut Pomaßl in Weißenkirchen fand am 16. November, in Anwesenheit von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz eine Weintaufe der besonderen Art statt: Der Verkauf des „AURO-DANUBIA“ genannten Neuburgers kommt dem Hilfsprojekt „AURO-DANUBIA“ für Waisenkinder in Saniob (Rumänien) zugute. Die Segnung des Taufweines führte Abt Georg Wilfinger vom Stift Melk, […]

Weiterlesen

Vernissage „Rund um Wein und Weißenkirchen“

Am Freitag dem 27. 4. fand in unserem Weingut die Vernissage „Rund um Wein und Weißenkirchen“ statt.   Vize Bgm. Trauner würdigt in seiner kurzen aber treffenden Eröffnungsrede die zahlreichen kulturellen Aktivitäten im Weingut Pomaßl, auf die abgeschiedene Lage hinweisend mit den Worten: Eine günstige Lage im Ort ist nicht allein entscheidend für den Erfolg, […]

Weiterlesen

Auszeichnungen

Ausgezeichnet als ein „Best of Wachau“ Betrieb Grüner Veltliner Federspiel 2011 Wein Guide 4 Gläser, Grüner Veltliner Federspiel 2011   Weinbewertungen – AWC – Vienna International Wine Challenge Silber bei: Grüner Veltliner Federspiek 2010 Grüner Veltliner Steinfeder 2009 Grüner Veltliner Federspiel 2009 Grüner Veltliner Herbstzauber 2009 Grüner Veltliner Smaragd 2009 Riesling Federspiel 2009 Riesling Smaragd […]

Weiterlesen

Best of Wachau Verleihung

Ab jetzt ist es offiziell, unser Betrieb wurde in die Runde der „Best of Wachau“ Betriebe aufgenommen. Die feierliche Auszeichnung und Übergabe der Plakette erfolgte am 26. 3. in der Minoritenkirche. Aufgrund des hohen Bewusstseins für Service, Qualität und regionale Produkte, haben sich führende Tourismusbetriebe der Region zu einer Initiative „Best of Wachau“ zusammengeschlossen und […]

Weiterlesen

Sanierung der Riede Kaiserberg

Auch heuer geht es am Kaiserberg mit der Neuauspflanzung weiter. Dazu müssen aber erst die beschädigten Trockensteinmauern neu errichtet werden. Insgesamt sind es ca. 120 m2  die in mühsamer Handarbeit nach alter Handwerkstradition gemauert werden. Es wird dabei kein Beton (außer  in Ausnahmefällen im Fundament) verwendet. Die Natursteine werden so verlegt und verkeilt das eine […]

Weiterlesen